P10

Ultraschalllösungen mit Flexibilität

P10P10

Das  SonoScape P10-Farb-Doppler-Ultraschallsystem ist ein System der nächsten. Es  wurde für die Erfassung qualitativ hochwertiger Bilder konzipiert und  zeichnet sich durch vielseitige Sondenkonfigurationen, verschiedene klinische  Tools und eine automatische Analyse-Software aus, damit Sie eine umfassende  Lösung für Ihre wachsende Nachfrage an klinischen Anwendungen zur Hand haben.

Klassische  Funktionen

C-Feldstrahl

Im Gegensatz zum herkömmlichen  Fokus, der sich auf begrenzte Bereiche konzentriert, verteilt der  C-Feldstrahl mit seinem kontinuierlich dynamischen Fokus die Signalenergie  gleichmäßig und trägt so zu einem einheitlicheren Gesamtbild bei.

Dynamische Mehrstrahlentechnologie

Sie dient zur dynamischen Abgabe  mehrerer Strahlen in verschiedenen Scan-Modi zum Ausgleich der  Parameteranforderungen bei verschiedenen Anwendungen. So erhält der Anwender  detaillierte Daten mit einer guten räumlichen Auflösung oder  Echtzeit-Bewegungen mit einer geeigneten Liniendichte und Bildrate.

Pure Inversion Harmonic Imaging

Sie erhält die harmonischen  Signale ohne eine Verschlechterung der akustischen Daten vollständig. So wird  die Kontrastauflösung verbessert, da das Rauschen und die Störflecke kleiner Strukturen,  Läsionen, Gefäße usw. reduziert werden.

Spatial Compound Imaging

Das Spatial Compound Imaging nutzt  mehrere Schnittlinien für eine Auflösung mit optimalem Kontrast, zur  Störpixelreduktion und Randerkennung. Diese  Funktion des Sonoscape P10 liefert klarere Bilder und  zeigt fortlaufende Strukturen deutlicher - und macht es so zu einem idealen  System für die oberflächliche und abdominale Bildgebung.

Spezielle  Funktionen

SR Flow

Mit der neuen innovativen SR Flow-Technologie  können Flusssignale mit geringer Geschwindigkeit besser erkannt werden. Sie  verbessert auch die räumliche Auflösung und beseitigt auch einen  Signalüberlauf, damit die Anwender die tatsächlichen hämodynamischen Daten  erhalten.  

Vis-Needle

Die Vis-Needle-Funktion basiert  auf der Lenkung und Ablenkung des Ultraschallstrahls. Sie verbessert die  Visualisierung der Nadelposition im Gewebe, um mögliche Schäden am umgebenden  Gewebe zu minimieren, die anfängliche Erfolgsrate zu steigern, und das Risiko  von Nadelpunktionen zu senken.  

Panoramabildgebung in Echtzeit

Mit der Panoramabildgebung in  Echtzeit können Sie bei großen Organen oder Läsionen ein größeres Sichtfeld  scannen - für einfache Messungen und diagnostische Effizienz.

WideScan

Mit der WideScan-Funktion kann das  Ultraschallbild bei einem Echtzeit-Scan mit Linear- oder Konvexsonden für  eine vollständige Ansicht großer Läsionen oder anatomischer Strukturen  vergrößert werden.  

Das SonoScape P10 bietet eine  umfassende Auswahl an elektronischen Sonden, mit dem seine  Einsatzmöglichkeiten für eine Vielzahl von Anwendungen wie zur Untersuchung  des Abdomens, in der Pädiatrie, in der Geburtshilfe und Gynäkologie, zur  Untersuchung des Herz-Kreislauf-Systems, des Muskel-Skelett-Apparats usw.  maximiert werden können. Die moderne Sondentechnologie verbessert auch die  Bildqualität und die Zuverlässigkeit bei der Erstellung klinischer Diagnosen –  selbst bei problematischen Patienten.

Konvexsonde 3C-A

Ideal für eine große Vielzahl an  Anwendungen wie Abdomen, Gynäkologie, Geburtshilfe, Urologie und sogar für  die Abdomen-Biopsie.

Phase-Array-Sonde 3P-A

Für kardiologische und  notfallmedizinische Untersuchungen bei Erwachsenen und Kindern bietet die  Phase-Array-Sonde umfassende Voreinstellungen für verschiedene  Untersuchungsmodi – selbst für problematische Patienten.

Intrakavitär-Sonde 6V1

Die Intrakavitär-Sonde kann für  Untersuchungen in der Gynäkologie und Urologie sowie für Prostatauntersuchungen  verwendet werden. Ihre Temperatursensor-Technologie schützt nicht nur den  Patienten, sondern verlängert auch ihre Lebensdauer.


Broschüre
Broschüre